Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Schule und Bildung NRW, 40190 Düsseldorf An... mehr
News
Unsere HochbeeteAuch im letzten Schuljahr bekam die GGS Drabenderhöhe Projektmittel von der Stadt Wiehl zugesprochen, die für die Verschönerung sowohl des Schulgeländes... mehr
Liebe Eltern der GGS Drabenderhöhe, in diesem Schreiben erhalten Sie nochmal aktuelle Informationen zu unserer Schule: 1. Unser offener Anfang startet um 7.35 Uhr. Ab diesem... mehr
Liebe Eltern und Kinder, wir haben es geschafft und kehren alle am 31.05.2021 in den „normalen“ Präsenzunterricht zu- rück! Die Stundenpläne erhalten Sie... mehr
Liebe Kinder und Eltern der GGS Drabenderhöhe, wieder liegen anstrengende Wochen hinter uns, jedoch glaube ich, waren wir auch bei dem drit- ten Lockdown wirklich gut aufgestellt... mehr
Liebe Eltern, liebe Kinder, wie Sie sicherlich aus der Presse erfahren haben, wird der Distanzunterricht im Oberbergischen Kreis bis zum 02.05.2021 fortgesetzt. Die gesetzliche... mehr
Liebe Eltern und Kinder der GGS, hier nochmal die aktuellen Informationen für die nächste Woche:Wie Sie bereits wissen, erhielten die Schulen in NRW vom Ministerium für... mehr
Liebe Kinder und Eltern der GGS Drabenderhöhe, ich hoffe, Sie konnten sich ein wenig über die Osterfeiertage erholen. Ab dem 12.04.21 bis zum 23.04.21 wird es voraussichtlich... mehr
Liebe Kinder und Eltern der GGS Drabenderhöhe, anstrengende Wochen liegen hinter uns, jedoch glaube ich, waren wir bei dem zweiten Lock- down wirklich gut aufgestellt und alle... mehr
Liebe Kinder, liebe Eltern, ein karnevalistischer Gruß unseres Kollegiums an euch!! Liebe Grüße .... Alaaf! ... mehr
Hilfe beim Home-Schooling? Wir sind trotz geschlossener Türen für euch da! Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen bleiben die städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen... mehr
Sehr geehrte Eltern, nun ist es amtlich: Ab dem 14.12.20 können Sie entscheiden, ob Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnehmen soll. Wenn Sie dies nicht wünschen, geben... mehr
Liebe Kinder und Eltern der GGS Drabenderhöhe, heute Freitag, der 20.11.2020, haben wir euch einen außergewöhnlichen Morgen am internationalen Vorlesetag beschert.... mehr
AutorenlesungText: Alena MlyniecAm Freitag, den 13.11.2020 besuchte die Kölner Autorin, Gerit Zillgens unsere Grundschule. Die ersten und zweiten Klassen trafen sich in der Gymnastikhalle,... mehr
Sankt Martin 2020 Ohne Zug und ohne Gesang - aber mit viel Spaß, Laternen und Weckmännern...Auch das Sankt-Martinsfest ist in diesem Jahr anders als gewohnt... mehr
Liebe Eltern, liebe Kinder der Klasse 1a und 1b, die dunkle und kalte Jahreszeit ist angekommen. In den letzten Jahren hat der ADAC unserer Schule für die Erstklässler... mehr
Drabenderhöhe, den 23.10.2020 Liebe Eltern und Kinder der GGS Drabenderhöhe, ich hoffe Sie sind kurz vor dem Ende der Herbstferien alle gut erholt und gesund. Ich möchte... mehr
Drabenderhöhe, 7.10.20Liebe Eltern und Kinder der GGS Drabenderhöhe, wir stehen kurz vor den Herbstferien und ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei Ihnen... mehr
Liebe Eltern der Grundschule, in der Klasse 4a ist ein Kind positiv auf Corona getestet. Aus diesem Grund hat das Gesundheitsamt die sofortige Quarantäne der... mehr
... mehr
Liebe Eltern, am Dienstag, den 06.10.2020 führen wir an unserer Schule eine Ganztagsfortbildung zum Thema "Distanzlernen" für unser Lehrerkollegium durch. Aus diesem Grund ist an diesem Tag unterrichtsfrei.Die OGS hat ganztags geöffnet. Mit freundlichen GrüßenM. StevenSchulleiterin... mehr
“Hurra, ich bin ein Schulkind!” - Diese aufregende und erwartungsfreudige Athmosphäre war heute bei der Einschulung deutlich zu spüren. Auch unter Einhaltung reglementierten... mehr
Liebe Eltern und liebe Kinder, zunächst ein großes Dankeschön für Ihre Geduld. Doch in Coronazeiten dauert manches etwas länger, aber nun liegen entsprechende... mehr
Eine großartige ÜberraschungKurz vor den Sommerferien erhielt die GGS Drabenderhöhe einen erfreulichen Anruf. Ein ehemaliger Schüler, Robin Schiffer, hatte... mehr
Verabschiedungsfeier der Viertklässlerinnen und Viertklässler In Zeiten des Bangens und Hoffens, der langsamen Lockerungen und unter Einhaltung der Vorschriften, war Kreativität... mehr
Liebe Eltern und Kinder, wie Sie aus den Nachrichten sicherlich entnommen haben, werden die Grundschulen in NRW ab dem 15.06.20 für alle Kinder wieder eröffnet. Ich versuche... mehr
Liebe Eltern, hier finden Sie alle E-Mail Adressen unseres Kollegiums: auf der Seite Kontakt - Kollegium.Sie können ab jetzt schriftlichen Kontakt mit den Klassenlehrerinnen und der Schulleitung aufnehmen.Viele Grüße und alles Gute ... mehr
Liebe Kinder und Eltern der GGS-Drabenderhöhe, zunächst ein großes Dankeschön für Ihren/Euren großartigen Einsatz in den letzten fünf Wochen.... mehr
Ruhen des Unterrichts ab Montag, 16.03.2020Liebe Eltern, alle Schulen in NRW werden zur Eindämmung des Corona-Virus ab Montag, dem16.3.20 bis zu den Osterferien geschlossen. Für... mehr
Liebe Eltern, nun ist es soweit. Seit dem 01.02.2020 bin ich, Melanie Steven, an die GGS Drabenderhöhe versetzt und als neue Schulleiterin ernannt. Die Kinder, das Kollegium... mehr
Vielseitigkeitswettbewerb 30.01.2020 Zum wiederholten Mal fand im neuen Jahr 2020 unser Vielseitigkeitswettbewerb statt. Er ist ein Baustein des Projekts „Klasse in Sport –... mehr
Weihnachtsgeschenk der Schulpflegschaft Am Montag, 09.12.2019 gab es eine Aufführung in unserer Gymnstikhalle. Die Oper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Hummperdinck wurde... mehr
Vorlesetag: Grundschüler lesen Bewohnerinnen und Bewohnern des Alten- und Pflegeheims kleine Geschichten vorvon Ursula Schenker Das war eine tolle Idee! 32 Mädchen und Jungen... mehr
Am Donnerstag, 07. November 2019 fand um 18:00 Uhr in Drabenderhöhe der alljährliche Umzug zu Sankt Martin statt. Wir starteten auf dem Schulhof der Grundschule angeführt... mehr
Einschulung 29.08.2019 Heute am Donnerstag, dem 29. August 2019, endlich soweit: Für die neuen Grundschüler begann der erste Schultag.Der Einschulungstag startete... mehr
Liebe Eltern, schon wieder ist ein Schuljahr vorüber. Viel Schönes ist passiert in diesem Jahr. Am Anfang starteten wir mit der Begrüßung unserer Schulneulinge.... mehr
Am 19.06.2019 besuchten die Kinder der Klassen 3a und 3b unserer Grundschule die Firma Kampf in Mühlen. Dieser Besuch integrierte sich wunderbar in den thematischen Schwerpunkt... mehr
Der Vielseitigkeitswettbewerb, ist ein Baustein des Projekts „Klasse in Sport – Initiative für den täglichen Schulsport e.V.“, der auch in diesem Jahr in... mehr
Sankt-Martins-Tag in Drabenderhöhe Am 8. November 2018 wurde in Drabenderhöhe der Sankt-Martins-Tag gefeiert. Die Kinder der Grundschule Drabenderhöhe, des Kindergartens... mehr
Liebe Eltern! Der traditionelle Laternenzugzum Sankt Martin findet am Donnerstag, 08.11.2018, 18:00 Uhrstatt. Er wird von der Schulpflegschaft der Grundschule... mehr
Heute am Donnerstag, dem 30. August 2018, war es endlich soweit: Für die neuen Grundschüler begann der erste Schultag.Der Einschulungstag startete mit einem Gottesdienst... mehr
Unser Team der GGS Drabenderhöhe belegte beim diesjährigen Leichtathletik C-Cup den dritten Platz. Die Sportlerinnen und Sportler unserer Grundschule hatten tapfer gekämpft,... mehr
Laufen, werfen, springen, das waren die Disziplinen der diesjährigen Bundesjugendspiele 2018 der GGS Drabenderhöhe. Das Nieselwetter in den Morgenstunden bot den Schülerinnen,... mehr
Am Donnerstag, 17.05.2018 überraschten die Kinder der Theater AG die Frauen des Frauenvereins bei ihrer Muttertagsfeier mit der kleinen Theateraufführung "Liebeskummer".Eine... mehr
Am letzten Schultag vor den Osterferien, 23.03.2018 fand unser Lesewettbewerb der 1. - 4. Klassen statt. Nach einer vorhergehenden klasseninternen Auswahlrunde, gab es... mehr
Der neu gewählte Vorstand des Fördervereins der GGS Drabenderhöhe: A. Mantsch, S. Rothmann, K. Fink, N. LöwenAm 06.03.2018 fand sie Mitgliederversammlung des Fördervereins... mehr
Die Klasse 2a besuchte im Rahmen des Deutschunterrichts die örtliche Postfiliale in Drabenderhöhe. Vorort interviewten die Kinder die Postmitarbeiterinnen. So lernten sie die Aufgaben und Arbeit der Postdienstler kennen und erfuhren viel über die Wege von Briefen und Paketen, die ihre Empfänger erreichen sollen. ... mehr
Der Vielseitigkeitswettbewerb, ist ein Baustein des Projekts „Klasse in Sport – Initiative für den täglichen Schulsport e.V.“, der auch in diesem Jahr in... mehr
Projekt: Schule der ZukunftDie GGS Drabenderhöhe möchte am Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik 2017/2018 teilnehmen. Mit dem neuen Thema der 8. Wettbewerbsrunde 2017/2018... mehr
Schulweihnachtsfeier 22.12.2017 Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierten unsere Schulkinder gemeinsam mit Eltern, Gästen und ehemaligen Lehrern eine stimmungsvolle... mehr
Am Freitag,dem 08.12.2017 freuten sich die Kinder unserer Grundschule ganz besonders auf die Klassenweihnachtsfeiern. Es wurde erstmals eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Kerzen,... mehr
Am 05.12.2017 fand im Wiehler Schwimmbad "Wiehler Wasserwelten" der Schwimmwettkampf der Wiehler Grundschulen statt. Es gab auch diesmal eine T-Shirt - Staffel, eine Balltransport... mehr
Am Freitag, dem 24.11.2017 folgten alle Kinder unserer Grundschule der Einladung unserer Theater AG zu einer besonderen Aufführung. Die Theaterkinder führten das Theaterstück -... mehr
Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Gesundheitserziehung - Gesunde Ernährung“ lernten die Kinder der Klassen 2a und 2b, dass Bewegung, Wohlfühlen und Ernährung... mehr
Am Donnerstag, 09. November 2017 fand in Drabenderhöhe der alljährliche Umzug zu Sankt Martin statt. Um 18.00 Uhr starteten auf dem Schulhof der Grundschule angeführt... mehr
Nachdem unser ursprüngliche Termin wegen Unwetter hatte angesagt werden müssen, war es am 29. September endlich so weit: Wir fuhren in den Kletterwald nach Halver! Nach der... mehr
Bergisches Naturmobil 28.09.2017 Ein Waldtag für die Klassen 2a und 2b Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen ging es am Donnerstag, 28.09.2017 für die Zweitklässler... mehr
Unsere Viertklässler übten heute bei strahlendem Sonnenschein für die Fahrradprüfung. Unter der fachlichen Anleitung von Herrn Jürgen Poschner und vielen helfenden... mehr
Der Höhepunkt des diesjährigen 60. Erntedankfestes in Drabenderhöhe war wie immer der Erntezug am Sonntag, der diesmal bei strahlendem Sonnenschein stattfand und viele... mehr
Am Freitag, 08.09.2017 empfingen unsere Grundschulkinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrerdas diesjährige Drabenderhöher Erntepaar.Um 11:00 Uhr begrüßten... mehr
Heute am Donnerstag, dem 31. August 2017, endlich soweit: Für die neuen Grundschüler begann der erste Schultag.Der Einschulungstag startete mit einem Gottesdienst um 9.00... mehr
Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die diesjährige Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b im Kulturhaus Siebenbürgen-Drabenderhöhe... mehr
Am Mittwoch, dem 12. Juli 2017, wurde die Rektorin der GGS Drabenderhöhe, Frau Waltraud Hartig-Hietsch, mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Vorruhestand verabschiedet. Waltraud... mehr
Mit ihrer Stimme entdeckten rund 200 Erstklässler der Wiehler Grundschulen Musik und präsentierten am Dienstagabend ein breites Spektrum an Liedern in der Aula des Schulzentrums... mehr
Am 26. Juni 2017 machten sich Kinder der Klassen 4a und 4b bei sonnigem Wetter auf den Weg in das Wiehler Sportstadion, um dort am Leichtathletik C-Cup auf Ebene der Wiehler Grundschulen... mehr
29.05.2017 GGS Drabenderhöhe wurde bei den diesjährigen Fußballstadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen jeweils dritter. Die Schulmannschaften der GGS Drabenderhöhe... mehr
Am 18. Juni fanden für unsere Grundschulkinder die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Drabenderhöher Sportplatz statt. Bei herrlichem Sommerwetter durchliefen die... mehr
Die Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe sagt DANKE Liebe Eltern, bei „bestem“ Wetter und „guter“ Laune fand in diesem Jahr das „etwas... mehr
Am 15.06.2017 besuchte uns die llustratorin und Kinderbuchautorin Anna Karina Birkenstock aus Hennef unsere Grundschule. Den Kindern der 1. bis 4. Klassen, die sich gespannt... mehr
Am Sonntag, dem 11.06.2017 fand im Park neben unserer Schule das etwas andere Schulfest„Leben wie zu Luthers Zeiten“, ein Gemeinschaftsfest der GGS Drabenderhöhe, der... mehr
Einladung zum Gemeinschaftsfest „Leben wie zu Luthers Zeiten“(ein etwas anderes Schulfest) der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöheder Evangelischen Kirchengemeinde... mehr
Am letzten Schultag vor den Osterferien, 07.04.2017 fand unser Lesewettbewerb der 1. - 4. Klassen statt. Nach einer vorhergehenden klasseninternen Auswahlrunde, gab es aus jeder... mehr
Der Vielseitigkeitswettbewerb, ist ein Baustein des Projekts „Klasse in Sport – Initiative für den täglichen Schulsport e.V.“, der auch in diesem Jahr in... mehr
Am 25.1.2017 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe statt. Der Förderverein unterstützt die Schule bei ihrer... mehr
Die diesjährige Schulweihnachtsfeier findet am Donnerstag, dem 22.12.2016 um 10:15 Uhr im Jugendheim Drabenderhöhe statt. Alle Eltern sind herzlich willkommen.... mehr
Am Mittwoch, den 14.12.2016, erlebten alle Schulkinder und das Kollegium mit viel Spaß und großer Begeisterung die Aufführung des Kölner Spielezircus... mehr
Essensspende für die "Tafel"Damit Menschen, die sich zu Weihnachten noch nicht einmal das Nötigste leisten können, auch ein schönes Weihnachtsfest feiern können,... mehr
Liebe Eltern, am Freitag, 02.12.2016 finden die internen Klassenweihnachtsfeiern statt. Die Schulkinder planen und gestalten diesen Vormittag individuell nach ihren Wünschen.... mehr
Singen im Advent am 28.11.2016In der Adventszeit treffen sich Schulkinder, Lehrer und Eltern jeden Montagmorgen um 08:10 Uhr in der Gymnastikhalle zum traditionellen Adventssingen. Alle Eltern sind herzlich willkommen!... mehr
Am Donnerstag, 10. November 2016 fand in Drabenderhöhe der alljährliche Umzug zu Sankt Martin statt. Um 18.00 Uhr starteten auf dem Schulhof der Grundschule angeführt... mehr
Die Flaschenpost Am Freitag, dem 04.11.2016 freuten sich die Kinder unserer Grundschule auf eine besondere Aufführung in unsererm Musikraum. Die Kinder der Theater AG führten... mehr
Liebe Eltern, willkommen in neuen Schuljahr 2016/2017. Den Elterninfobrief für dieses Halbjahr finden Sie auf der "Eltern" Seite. Die aktuelle Terminliste zum Ausdrucken unter "Termine". Auf ein erfolgreiches Schuljahr!... mehr
Bei strahlendem Sonnenschein war es am Donnerstag, dem 25. August 2016, endlich soweit: Für 47 Kinder begann der erste Schultag. Der Einschulungstag startete mit einem Gottesdienst... mehr
Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die diesjährige Verabschiedung der Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse im Evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe... mehr
GGS Drabenderhöhe wurde Fußballstadtmeister der Wiehler Grundschulen Die Schulmannschaften der GGS Drabenderhöhe konnten sich in diesem Jahr gleich über zwei... mehr
Am 29.06.2016 fuhren 10 Kinder der Klassen 4a und 4b zum Finale des Leichtathletik C Cups in das Stadion nach Eckenhagen. An dem Wettkampf nahmen insgesamt acht Grundschulen... mehr
Leichtathletik C-Cup Am 15. Juni 2016 machten sich zwölf Kinder der Klassen 4a und 4b bei regnerischem Wetter auf den Weg in das Wiehler Sportstadion, um dort am Leichtathletik... mehr
... mehr
Heute Vormittag fand unser Lesewettbewerb der 1. - 4. Klassen statt. Nach einer vorhergehenden klasseninternen Auswahlrunde, gab es aus jeder Klasse zwei Sieger, die heute gegeneinander... mehr
Bei den Handballstadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen in Wiehl belegte unsere Schulmannschaft den vierten Platz. Nach einer knappen 1:2 Niederlage gegen die GGS Wiehl und einem... mehr
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen und das taten wir am Donnerstag, dem 04.02.2016 auch alle ganz kräftig. Auf dem Stundenplan stand nämlich Karneval, das war... mehr
Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule DrabenderhöheIn der Landwehr 1 51674 Wiehl-Drabenderhöhe Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.01.2016 Anwesende Vorstand:... mehr
Am 22.12.2015 fand im Evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe unsere alljährliche Schulweihnachtsfeier statt. ... mehr
Schulweihnachtsgabe 2015 Am Donnerstag, den 17.12.2015, lauschten alle Schulkinder und das Kollegium sehr interessiert und begeistert den beiden Akteuren des Theaters „Herr Zopp... mehr
Schwimmwettkampf der Wiehler Grundschulen Text: A. Schmidt-Sinns Am Freitag, den 11.12.2015 fand zum allerletzten Mal der Schwimmwettkampf der Wiehler Grundschulen im Bielsteiner... mehr
Essensspende für die Gummersbacher "Tafel"Damit Menschen, die sich zu Weihnachten noch nicht einmal das Nötigste leisten können, auch ein schönes Weihnachtsfest... mehr
Am Mittwoch, 11. November 2015 fand in Drabenderhöhe der alljährliche Umzug zu Sankt Martin statt.Um 18.00 Uhr starteten auf dem Schulhof der Grundschule angeführt... mehr
St. Martinsumzug in Drabenderhöhe Der traditionelle Laternenzug zum Sankt Martin findet am Mittwoch, 11. November 2015, 18:00 Uhr statt. Er wird von der Schulpflegschaft der... mehr
Die Theater AG führte am Freitag, 23.10.2015 die Volkssage: “Der Rattenfänger von Hameln“ im Musikraum unserer Grundschule auf. Zu den vier Aufführungen... mehr
Wie kommt der Geldschein in die Zitrone? Versprochen ist versprochen – und so bekamen die Kinder der GGS Drabenderhöhe heute früh ihr „Siegerevent“, das... mehr
Viel Regen bringt Segen Unter diesem Motto schien der diesjährige Ernteumzug zu stehen. Um 13.45 Uhr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der GGS Drabenderhöhe... mehr
Zum zweiten Mal hatte die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden für den 05. September 2015 alle Schülerinnen und Schüler der Wiehler Grundschulen zu einem etwas anderen... mehr
Bei strahlendem Sonnenschein war es am Donnerstag, dem 13. August 2015, endlich soweit: Für 40 Kinder begann der erste Schultag. Der Einschulungstag begann mit einem Gottesdienst... mehr
Liebe Eltern , willkommen in neuen Schuljahr 2015/2016. Den Elterninfobrief für dieses Halbjahr finden Sie auf der "Eltern" Seite. Die aktuelle Terminliste zum Ausdrucken unter "Termine". Auf ein erfolgreiches Schuljahr!... mehr
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern erholsame Sommerferien. Am ersten Schultag, 12.08.2015 endet der Unterricht nach der 4. Stunde um 11.35 Uhr.... mehr
Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die diesjährige Verabschiedung der Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen statt. In diesem Jahr fand die Abschlussfeier... mehr
In diesem Schuljahr wollten wir uns in der Projektwoche, getreu dem aktuellen Entwicklungsziel unserer Schule, dem Thema Kunst widmen. Die Begegnung mit unterschiedlichen Techniken,... mehr
Am 18.06.2015 besuchte die Autorin Andrea Karimé unsere Schule. Den Kindern der 1. und 2. Klassen, die sich gespannt im Musikraum versammelt hatten, las und... mehr
Wieder einmal war es soweit. Das 47. Schulfest unserer Schule sollte gefeiert werden. Das Besondere in diesem Schuljahr war, dass dem Schulfest, getreu dem aktuellen Entwicklungsziel... mehr
Im Rahmen des Kunstunterrichtes stand im 2. Schuljahr im Bereich „Räumliches Gestalten“ das Erproben von Materialien und das zielgerichtete Gestalten im Vordergrund.... mehr
Sieben Tage frei Vom 10. bis 17. Juni 2015 lädt die Wiehler Sozialstiftung zusammen mit dem Waldbröler Verein Outdoor Oberberg e.V. alle ein, 7 Zage lang so weit wie möglich... mehr
Heute Vormittag fand unser Lesewettbewerb der 1. - 4. Klassen statt. Nach einer vorhergehenden klasseninternen Auswahlrunde, gab es aus jeder Klasse zwei Sieger, die... mehr
Am Donnerstag, den 26.03.2015 führten die Kinder der Theater AG die Theaterstücke „Keine Feier ohne Eier“ und „Oster-Talk“ von A. Grabe und A. Mucha im Musikraum unserer Grundschule auf. ... mehr
Die Drabenderhöher Grundschule hat bei dem Gesangswettbewerb UNSERE STIMME mitgemacht. Im nachfolgenden Video kann man das Ergebnis sehen. Wer für die GGS Drabenderhöhe abstimmen möchte, kann das hier tun. Die Grundschüler würden sich sehr über möglichst viele Stimmen freuen.... mehr
Die Mannschaft der Klasse 4b nahm an der diesjährigen Schuleissportmeisterschaft der Wiehler Grundschulen teil Die Klassenmannschaft, der 4b nahm, in diesem Jahr zum zweiten... mehr
Hochsprungmeeting an der GGS DrabenderhöheAuch in diesem Jahr hat Frau und Herr Scharfschwert (Übungsleiter, Wiehltaler LC) das Hochsprungmeetingan unserer Schule... mehr
Sportliche Grundschule Drabenderhöhe 75 Schülerinnen und Schüler erhielten das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold, nachdem sie sich im Jahr 2014 bei... mehr
Alles begann am 15. September 2014. Die Ausschreibung des 1. Gesangswettbewerbes für Grundschulen in NRW samt einer CD flatterte ins Haus. Darin wurden alle Schulen aufgefordert,... mehr
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Hallenfußball der Wiehler Grundschulen in Bielstein für die Klassen 1 und 2 konnte unsere Schulmannschaft die Stadtmeisterschaft... mehr
Im September 2014 wurde seitens der Minimusiker der 1. Gesangswettbewerb für Grundschulen in NRW unter dem Motto „Unsere Stimme hat was zu sagen“ ausgeschrieben. Die... mehr
29.01.2015 - GGS Drabenderhöhe führte wieder ihren Vielseitigkeitswettbewerb durch Der Vielseitigkeitswettbewerb, ist ein Baustein des Projekts „Klasse in Sport –... mehr
GGS Drabenderhöhe erzielte beim Handballturnier der Wiehler Grundschulen/Klassen 3+4 einen dritten Platz Bei den 8. Handballstadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen in... mehr
GGS Drabenderhöhe wurde Stadtmeister bei der Stadtmeisterschaft der Wiehler Grundschulen im Brustschwimmen Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft der Wiehler Grundschulen... mehr
Die Theater AG führte am Freitag, 21.11.2014 das Stück: “Als Dornröschen zweimal wachgeküsst wurde“ im Musikraum unserer Grundschule auf. Eingeladen ... mehr
Am Dienstag, 11. November 2014 fand in Drabenderhöhe der alljährliche Umzug zu Sankt Martin statt. Um 18.00 Uhr starteten auf dem Schulhof der Grundschule angeführt... mehr
GGS Drabenderhöhe nimmt auch in diesem Schuljahr wieder an dem Projekt "Klasse in Sport - Initiative für den täglichen Schulsport e.V." teil. Durch den Verein wurden... mehr
GGS Drabenderhöhe und BV09 Drabenderhöhe haben für das Schuljahr 2014/15 wieder den Kooperationsvertrag geschlossen Auch in diesem Schuljahr hat die GGS Drabenderhöhe... mehr
Der traditionelle Drabenderhöher Sankt Martinsumzug findet am Dienstag, 11.11.2014, um 18.00 Uhr statt. Bons für zusätzliche Weckmänner können bis zum 06.11.14,... mehr
Im Rahmen meines Lehramtsstudiums mache ich momentan mein Eignungspraktikum an der GGS Drabenderhöhe, in der Klasse 1b. Am Sonntag, den 14.09.2014 fand das Erntefest statt. Als... mehr
Bei strahlendem Sonnenschein war es am Donnerstag, dem 21. August 2014, endlich soweit: Für 43 Kinder begann der erste Schultag. Der Einschulungstag begann mit einem Gottesdienst... mehr
Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die diesjährige Verabschiedung der Schüler der vierten Klassen statt. Aufgrund der Renovierungsarbeiten im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen... mehr
Kinderflohmarkt auf dem Schulhof der GGS Drabenderhöhe. Am 28. Juni 2014 von 10-12 Uhr.... mehr
Am 15. Juni fand das 46. Schulfest der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe unter dem Motto Tag des Spiels statt. Unter strahlend blauen Himmel begann das diesjährige 46.... mehr
Die Schulmannschaften der GGS Drabenderhöhe konnten sich in diesem Jahr gleich über zwei Fußballstadtmeisterschaften und einem guten zweiten Platz freuen, denn sowohl... mehr
Einladung zum 46. Schulfest der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe am 15. Juni 2014... mehr
Ich bin Maximilian Gomer, Schüler der Klasse 4a, der Grundschule Drabenderhöhe. Wie alle anderen Schüler der 4. Klasse habe ich an dem Mathematikwettbewerb des Oberbergischen... mehr